Geeignet zur Überwachung von 8 Gleisabschnitten mit Strombelastung bis 3 Ampere. Ein Spitzenstrom bis 7 Ampere ist kurzfristig zulässig. Isolierte Schiene oder Gleisabschnitt, deren Belegung überwacht werden soll, wird einfach über die Ausgangsklemmen des Rückmeldemoduls mit Digitalstrom versorgt. Die Gleisabschnitte können ein- oder beidseitig isoliert sein.
Der
8-fach Gleisbelegtmelder
RS-8 ist in
zwei 4-fach Gleisbelegtmelder aufgeteilt. Damit ist es möglich,
Gleise aus zwei verschiedenen Boosterkreisen zu überwachen. Durch die Aufteilung in zwei 4-fach Gleisbelegtmelder
vereinfacht sich aber auch die
Überwachung von Kehrschleifen. Mehr zu diesem Thema erfahren Sie in der Datei “
Kehrschleifen überwachen“ im Downloads Bereich.
Mit integriertem Spannungsmonitor: Liegt keine Spannung an den Gleisen (z.B. nach Kurzschluss), werden die Belegtzustände für die Dauer der Unterbrechung 'eingefroren'.
Gleisspannung und Rückmeldebus sind voneinander und von der Versorgungsspannung über Optokoppler galvanisch getrennt.
Die Rückmeldemodule
RS-8 können
beliebig mit
anderen Rückmeldemodulen (RS-16-O, LR101 oder LS110) kombiniert werden.
Als sofort einsatzbereites
Fertigmodul, als
Fertiggerät im Gehäuse oder als
Bausatz auf 110x96mm großer Leiterplatte mit vier Befestigungsbohrungen lieferbar (Leergehäuse LDT-02 für Bausätze ab Version 3.2 und geeignetes Montagematerial finden Sie unter
Zubehör ).
Komponenten aus der Digital-Profi-Serie lassen sich problemlos an Ihrer Digitalanlage betreiben. Der RS-8 ist kompatibel zum verwendeten RS-Rückmeldebus. Sie erhalten auf die Fertigmodule und Fertiggeräte 24 Monate Garantie.
Jedem Rückmeldemodul RS-8 liegt eine ausführliche Bedienungs- bzw. Bauanleitung bei. Die Anleitungen finden Sie auch im nächsten Abschnitt zur Ansicht.
Das Rückmeldemodul erhalten Sie als Bausatz (-B), als geprüftes Fertigmodul (-F) oder als geprüftes Fertiggerät im Gehäuse (-G).
Preis:
70,50 EUR
inkl. 20 % MwSt. zzgl. Versandkosten