Krois-Modell VRS, ÖBB Vorrücksignal bis 1950


Art.Nr.: VRS bis 1950


Das Vorrücksignal wird nur in Verbindung mit einem Wartezeichen angewendet und gilt nur für Verschubfahrten.

Drei weiße Lichter in Form eines Dreieckes mit nach unten gerichteter Spitze.

Mit dem Signal gibt der Stellwerkswärter den Auftragz zum Beginn oder zur Fortsetzung der Fahrt.

Halten oder nähern sich mehrere Verschubfahrzeuge, so gilt der Auftrag nur für den jeweils vordersten Verschubfahrzeug und ist das erneute Aufleuchten abzuwarten

Bei Untauglichkeit des Vorrücksignals muß der Auftrag vom zuständigen Stellwerkswärter mündlich oder durch Handsignale erteilt werden.

Technische Daten

  • Betriebsspannung: 12-16V Gleichstrom
  • Verbrauch: ca. 20 mA
  • Material: Messing geätzt und Kunststoff
  • Lampen: SMD LEDs
  • Betrieb: analog oder digital
  • Die Steigbügel sind mittig vom Mast
  • Anschluss

    blaues Kabel Gemeinsamer Plus

    Kabelfarbe ergibt die Lampenfarbe


    Optionen:

    • 0. Anschluss: Standard (Gemeinsamer Plus)
    • 15. Signalfernsprecher: Keinen
    • 15. Signalfernsprecher: Bauart INKU (+2,20 EUR)
    • 15. Signalfernsprecher: Bauart Krainecker (+2,20 EUR)

    Preis:

    ab 28,00 EUR

    inkl. 20 % MwSt. zzgl. Versandkosten

    Krois-Modell VRS, ÖBB Vorrücksignal bis 1950
    Krois-Modell VRS, ÖBB Vorrücksignal bis 1950
    Krois-Modell VRS, ÖBB Vorrücksignal bis 1950